Hier erfahren Alles zum Thema Grauer Star
Grauer Star – Sehen Sie wieder klarer!
Der Graue Star, medizinisch Katarakt genannt, ist eine weit verbreitete Augenkrankheit, die vor allem im Alter auftritt. Dabei trübt sich die natürliche Linse des Auges ein, ähnlich wie der Linsenteil einer Taschenlampe. Das führt zu einer zunehmenden Verschlechterung der Sehschärfe.
Was sind die Symptome?
- Verschwommenes Sehen: Die Welt erscheint unscharf und verschwommen.
- Blendung: Lichtquellen blenden stärker und erzeugen einen Halo-Effekt.
- Farbveränderungen: Farben wirken blasser und weniger intensiv.
- Nachtblindheit: Das Sehen bei Dunkelheit wird erschwert.
Wie wird Grauer Star diagnostiziert?
Die Diagnose erfolgt durch eine umfassende augenärztliche Untersuchung. Der Arzt wird Ihre Sehschärfe testen, die Pupillenweite überprüfen und die Linse mit einer Spaltlampe genau betrachten.